indikationengute erfahrungen mit
shiatsu gibt es in verbindung mit folgenden schwerpunkten:
- schmerzen des bewegungsapparates (sportverletzungen, rehabilitationsfälle nach unfällen und operationen, schulter-nackenbeschwerden, rückenschmerzen, ischias,...)
- schlafstörungen
- kopfschmerzen
- verdauungsbeschwerden
- nervosität, unruhe, angst und panikattacken, "unwohlsein"
- müdigkeit, gereiztheit
- gynäkologische beschwerden
darüber hinaus
- als unterstützung und begleitende maßnahme bei veränderungen bzw. neuen entwicklungsabschnitten
- und nicht zuletzt um shiatsu einfach nur zu genießen...
wichtig
shiatsu ersetzt keinen arztbesuch! wir verstehen unsere sitzungen nicht als behandlungsalternative für bestehende therapien sondern als wertvolle ergänzung. tatsächlich ist es so, dass viele menschen erst dann zu einem shiatsu-praktiker kommen, wenn schon eine lange krankengeschichte besteht und alle therapieversuche (einschließlich die der
schulmedizin) nicht den gewünschten erfolg bieten konnten. zu diesem zeitpunkt ist es auch mit shiatsu sehr schwer ein schnelles erfolgserlebnis für unsere klienten herbeizuzaubern. insofern stellt shiatsu eine alternative dar. bei optimaler kooperation mit ärzten und anderen
therapeuten kann idealerweise schrittweise der medikamentenbedarf auf ein minimum reduziert werden. d.h. die abhängigkeit von pharmazeutischen produkten wird verringert und die körpereigenen selbstheilungskräfte gefördert.
mit ihnen steigen selbstverantwortung und nicht zuletzt selbstwertgefühl.